Short: Memory usage as runtime limit
From: Menaures
Date: 2002-09-16
Type: Feature
State: New
-- Since not all memory use is under control of the wizard (loading objects,
swapping, activities by called objecs), this is tricky.
It would be necessary to experiment first to see if we can actually
track the memory usage, and maybe store it on a uid/object basis (like
the eval costs).
Wäre es möglich, eine Speichergrenze einzuführen? Ich stelle mir das ähnlich
vor wie die Evalgrenze. Man darf während einer Ausführung nur eine bestimmte
Anzahl Bytes belegen.
Hintergrund:
Bisher ist es möglich, mit den simpelsten Einzeilern in kürzester Zeit den
gesamten MUD-Speicher vollzumüllen. Besonders ärgerlich wird das, wenn es aus
Versehen passiert, z.B. das Abbruchkriterium einer Schleife fehlt und man
addiert fröhlich strings solange, bis der Speicher voll ist (und hält dafür
nebenbei das MUD für 15 Minuten an, bis es sich danach verabschiedet).
Mit einer Speichergrenze von bleistiftsweise 4 Megabytes (oder ähnlich hohe
Zahl, die nie jemand braucht), würde bei erreichen dieses Limits ein RTE
geworfen werden, ähnlich einer Too Long Evaluation.
Damit könnten solche Fälle wenigstens nicht mehr 'aus Versehen' eintreten.